Vegane Hafer-Tannenbäume mit Cashews & Datteln
Zutaten für ca. 60 kleine Kekse:
Für den Teig:
4,5 Tassen Haferflocken, kernig
1/2 TL Anis
1 Prise Salz
2 TL Weinstein-Backpulver
1 Tasse GEPA-Bio Cashewnüsse
Saft von 1 Orange
1/2 Tasse warmes Wasser
4 EL Dattelmus, z. B. selbstgemacht aus GEPA Bio-Datteln, Zubereitung s.u.
Für die Glasur:
4 EL Dattelmus
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Haferflocken im Mixer (oder mit dem Pürierstab) zu feinem Hafermehl verarbeiten und anschließend in eine große Rührschüssel füllen. Die Cashewnüsse ebenfalls im Mixer (oder mit dem Pürierstab) zu Mehl verarbeiten, das Cashew-Mehl darf gern noch ein paar Stückchen enthalten.
Jetzt Hafer- und Cashew-Mehl mit den anderen Zutaten für den Teig verkneten, sodass ein leicht feuchter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und mit einem Tannenbaum-Förmchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder eingefettetes Backblech legen und glasieren: Dazu einfach großzügig mit Dattelmus bepinseln.
Anschließend das Backblech mit den Tannenbäumen auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben und für ca. 20 - 25 Minuten backen.
Danach die Kekse auf einem Rost auskühlen lassen.
Tipp Dattelmus:
Wie man selbst Dattelmus zubereiten kann, beschreibt Jennifer Hauwede in ihrem Blog: 250 g entsteinte Datteln in ca. 350 ml Wasser über Nacht einweichen und dann pürieren. Wenn es schnell gehen soll, können die Datteln auch mit kochendem Wasser übergossen werden und sind dann schon nach 15 Minuten weich. Das Mus eignet sich als Brotaufstrich, zum Süßen und Backen und hält im Kühlschrank ca. eine Woche.
Rezepte und Foto von Bloggerin Jennifer Hauwede | mehralsgrünzeug